Thema
- #Japanischer Whisky
- #Hibiki
- #Suntory
- #Preiserhöhung
Erstellt: 2024-03-24
Erstellt: 2024-03-24 17:42
Hibiki 21 Jahre alt
Suntory hat angekündigt, die Preise für 117 einzigartige Produkte zu erhöhen, darunter die bekannten Whisky-Produktlinien 'Hibiki' und 'Yamazaki'. Die Preiserhöhung wird voraussichtlich am 1. April in Kraft treten, und japanische Whisky-Liebhaber werden weltweit voraussichtlich 100 % höhere Kosten im Vergleich zu heute tragen müssen.
Die Whisky-Knappheit dauert nun schon fast ein Jahrzehnt an, da die Nachfrage den Vorrat bei Weitem übersteigt und Whisky-Fans um die begehrten Flaschen japanischen Whiskys wetteifern.
Alles begann im Jahr 2003, als Yamazaki 12 Jahre als erster japanischer Whisky einen internationalen Spirituosenpreis gewann und damit den Whisky-Boom auslöste. Millionen von Menschen begannen, japanischen Whisky zu kaufen, was zu einem Rückgang des Angebots führte, das die Produktion, die damals hauptsächlich von Suntory und Nikka getragen wurde, nicht bewältigen konnte.
Dies führte zu steigenden Preisen, zunehmender Seltenheit und einem rasanten Wachstum des Sekundärmarktes.
Die Produktionsmenge müsste zwar exponentiell steigen, um die Nachfrage zu befriedigen, doch das ist angesichts der Reifezeit der beliebtesten Produkte, wie beispielsweise des Yamazaki 18 Jahre, alles andere als einfach.
Mit der wachsenden Beliebtheit von japanischem Whisky entstehen in ganz Japan immer mehr Brennereien. Tatsächlich gab es vor 10 Jahren noch weniger als 10 Brennereien in Japan, heute sind es über 90.
Für die japanische Whisky-Industrie ist dies ein Zeichen für nachhaltiges Wachstum, und es wird erwartet, dass die Branche weiterhin stark bleiben wird.
Kommentare0